Featured

Bildungsvortrag von AUF-Ruhr zur Politik der verbrannten Erde der RAG-Stiftung erschienen

Kumpel für AUF Demo gegen ZechenflutungDer Bildungsvortrag "Die Politik der verbrannten Erde der Ruhrkohle-AG Stiftung und ihre Bedeutung für das Ruhrgebiet" kann ab sofort per eMail bestellt werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Er zeigt in hervorragender Weise die Bedeutung des Bergbaus für das Ruhrgebiet. Der Bergbau hat das Ruhrgebiet wesentlich mit geprägt durch Migration, landschaftliche Prägung und dass überhaupt die Metropolregion "Ruhrgebiet" entstehen konnte. Zugleich macht sich die RAG-Stiftung aus dem Staub und hinterlässt in großem Stil vergiftete Böden, treibt über Wohnungskonzerne die Mieten in die Höhe und sitzt bei jeder Entscheidung über die Flächennutzung mit am Tisch. AUF-Ruhr hat sich u.a. gegründet, um die Machenschaften, die oft hinter den Kulissen stattfinden, zu entlarven und aufzuzeigen, dass hier Großkonzerne wie die RAG die tatsächlichen Geschicke der Gesellschaft lenken. AUF-Ruhr tritt ein für eine lebenswerte Zukunft, wo es sich lohnt, im Ruhrgebiet zu leben. Mehr dazu in unserem 10 Punkte-Programm.

Glück AUF!

Featured

Tribunal - Wir klagen an: Die Politik der verbrannten Erde der RAG

Flyer Tribunal und Kulturfest VorderseiteDas Revier will leben!

Die Wählergemeinschaft AUF-Ruhr, die für die Wahl zum Ruhrparlament antritt, führt gemeinsam mit zahlreichen kommunalpolitischen Personenwahlbündnissen wie AUF Gelsenkirchen, Neukirchen-Vluyn AUF Geht's, BergAUF Bergkamen, AUF Witten, AUF Herten, Essen steht AUF, sowie der kämpferischen Bergarbeiterorganisation Kumpel für AUF, Bergarbeiterfrauen im Frauenverband Courage, dem Jugendverband REBELL, der MLPD und zahlreichen Einzelpersonen ein lebendiges Wochenende gegen die Politik der vebrannten Erde der RAG im Ruhrgebiet durch. Eine Revue "Die Geschichte des Ruhrgebiets" wird am Abend des 23.8. vom Jugendverband REBELL aufgeführt verbunden mit einem lebendigen Kulturfest. Am 24.8. gibt es dann ein Tribunal gegen die Politik der verbrannten Erde der RAG. Dazu wird aufgerufen:

Werde Teil der Gerichtsverhandlung. Arbeiter, Mieter/innen, Arbeitslose, Jugendliche und Kinder, klagen an: Vergiftetes Trinkwasser, zerstörte Arbeits- und Ausbildungplätze, wachsende Armut und Niedriglöhne, horrende Mieten. Ankläger, Zeugen und Richter weisen nach: Hauptverantwortlich ist die Politik der verbrannten Erde durch die Ruhrkohle AG. Die Bergleute und der Pott stehen für Zusammenhalt und Widerstand. Wer für die Zukunft kämpfen will, muss Geschichte, Hintergründe und Zusammenhänge erkennen.

Werbeflyer hier herunterladen

Werbeplakat hier herunterladen